Erstmals können auch Urlauber in den Genuß der jüngst fertiggestellten „Villa Greif“ kommen: Auf 70 Quadratmetern empfängt die exquisit ausgestattete Drei-Zimmer-Wohnung ab sofort ihre Gäste – direkter Ostseeblick mit traumhaften Sonnenuntergängen inklusive.
Beiträge von Redaktion
„Bestes Bio aus MV“: Umweltminister zeichnet Gut Vorder Bollhagen aus
Das „innovative Betriebskonzept“ des Bio-Bauernhofes von Anno August Jagdfeld mache seinen Unternehmenserfolg aus, lobte Mecklenburg-Vorpommerns Minister Dr. Till Backhaus die Arbeit von Gutsleiter Johannes Lampen. Und zeichnete ihn heute mit dem 2. Platz des erstmals verliehenen Preises „Bestes Bio aus MV“ aus.
Gold, Gold, Gold: Engagement für die Umwelt bleibt in Wittenbeck spitze
Bereits zum dritten Mal in Folge konnte das Ostsee Golf Resort Wittenbeck (OGRW) jetzt seinen Spitzenplatz im Umweltschutz in Mecklenburg-Vorpommern behaupten: Der Deutsche Golf Verband (DGV) honoriert die Leistungen im Prüfverfahren „Golf & Natur“ erneut mit „Gold“. Herausragendes Spielerlebnis und konsequenter Umweltschutz sind hier überall spürbar.
Aus für den Stichweg sichert Zukunft Heiligendamms
Nach langjährigen Debatten ist die Zukunft des ersten deutschen Seebades jetzt endlich gesichert: Der Plan eines sogenannten Stichwegs, der das Ensemble denkmalgeschützter Strandvillen und das Areal des Grand Hotels Heiligendamm zerschnitten hätte, ist nun endgültig Geschichte. Der Doberaner Stadtrat hat eine Änderung des entsprechenden Bebauungsplans beschlossen.
Richtfest: „Villa Greif“ auf dem Weg zu neuem Glanz
Wahre Meisterleistung von Ingenieuren und Handwerkern: Nach nur etwa einem Jahr haben sie das Heiligendammer Logierhaus „Villa Greif“ soweit in Stand gesetzt, dass heute Richtfest gefeiert werden konnte. „Mit viel Akribie, Aufwand und Erfahrung konnten wir die historische Strandvilla aus dem 19. Jahrhundert nicht nur ertüchtigen, sondern auch mit einem Keller versehen. Jetzt geht es darum, die Sanierung der ´Villa Greif´ auf dem gleichen hohen Niveau zu Ende zu führen, das schließlich höchsten Ansprüchen genügt“, freut sich Anno August Jagdfeld, Chef der Entwicklungs-Compagnie Heiligendamm (ECH).
Ein Stück Alpenland am Ostseestrand: Sanierungsstart der „Villa Möwe“
Die Sanierung der Strandvillen schreitet voran: Jetzt beginnt die Entwicklungs-Compagnie Heiligendamm (ECH) mit der dritten „Perle“ der Perlenkette, der „Villa Möwe“. Die ECH bringt das historische Logierhaus von 1855 nach modernsten Methoden auf den neuesten Stand der Technik – originalgetreu und denkmalgerecht. Dabei entstehen in der Strandvilla, die Anleihen an der alpenländischen Architektur nimmt, sechs exklusive Eigentumswohnungen von 120 bis 135 Quadratmetern Größe sowie sechs Gästestudios, die höchsten Ansprüchen genügen.
ECH: Sanierung der Heiligendammer „Villa Greif“ schreitet voran
Gute Nachrichten für alle Freunde Heiligendamms: Die Sanierung der zweiten „Perle“ der Heiligendammer Perlenkette, der „Villa Greif“, schreitet zügig voran. Die Entwicklungs-Compagnie Heiligendamm (ECH) bringt das historische Logierhaus nach modernsten Methoden auf den neuesten Stand der Technik – und zwar originalgetreu und denkmalgerecht. Dabei entstehen sechs exklusive Eigentumswohnungen von 70 bis 127 Quadratmetern Größe, die höchsten heutigen Ansprüchen genügen – natürlich alle mit direktem Blick auf die Ostsee.
Ausgezeichnete Strand- und Wasserqualität: „Blaue Flagge“ für Heiligendamm
Dem ungetrübten Badespaß steht auch in diesem Jahr in Heiligendamm nichts im Wege: Einmal mehr überzeugen Wasser- und Strandqualität. Zum 21. Mal in Folge erhielt das erste deutsche Seebad von der Stiftung für Umwelterziehung die „Blaue Flagge“ verliehen – ein Qualitätssiegel erster Güte. Nur an den besten und saubersten Stränden der Welt weht die blaue Fahne. Auch die neue Gewässerkarte für MV bescheinigt für den Strand in Heiligendamm eine „ausgezeichneter Wasserqualität“.
ECH ermöglicht Spielplatz in Vorder Bollhagen
Der Bad Doberaner Ortsteil Vorder Bollhagen erfreut sich vor allem bei Familien mit kleinen Kindern immer größerer Beliebtheit. Nur ein Spielplatz fehlte – bis jetzt. Dank unbürokratischer Zusammenarbeit von Stadt, Landkreis und Entwicklungs-Compagnie Heiligendamm (ECH) konnten die Beteiligten dort nun Anfang Mai gemeinsam einen Kinderspielplatz eröffnen. Über den Fördertopf zur integrierten ländlichen Entwicklung steuerte der Landkreis Rostock Gelder bei. Die ECH stellte das Grundstück kostenlos zur Verfügung.
Ostsee Golf Resort Wittenbeck ist erste deutsche Golfanlage mit einer Schafherde
Das Ostsee Golf Resort Wittenbeck (OGRW) setzt seinen Weg zum ersten ganzheitlichen „Öko-Golfplatz“ Deutschlands fort und beherbergt seit heute eine kleine Schafherde. Genau zehn Skudden haben fortan ihre Heimat am Rande des Abschlags von „Loch 14“, in einem eigenen, etwa 2,5 Hektar großen Gehege. „Unsere Philosophie, im Einklang mit Natur und Umwelt zu handeln, wird um ein neues Element erweitert“, erläutert Werner Gallas. „Wittenbeck ist schon lange viel mehr als nur ein toller Ort zum Golfen. Schon bald werden wir mit dem nächsten possierlichen Highlight aufwarten“, verrät der OGRW-Manager.
Wittenbeck ist die erste Golfanlage mit Öko-Fischzucht
Feucht-fröhliche Überraschung der anderen Art: Das Ostsee Golf Resort Wittenbeck (OGRW) ist jetzt Heimat von 600 Jungfischen. 400 Bachforellen und 200 Saiblinge, mit zehn und zwölf Zentimetern noch sehr klein, setzte OGRW-Mitarbeiter Dirk Teichmann jetzt in den drei größeren „Seen“ der insgesamt etwa 5,5 Hektar großen Gewässer des Wittenbecker Golfareals fachgerecht aus. Damit ist Wittenbeck die erste Golfanlage mit ökologischer Fischzucht.
Körbe, die willkommen sind: ECH ermöglicht neues Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche
Gefragt, gesagt, getan: Ganz einfach ging es jetzt, der Doberaner Jugend neue Möglichkeiten zum Austoben zu geben. So stehen zwei mobile Basketball-Körbe, die der Entwicklungs-Compagnie Heiligendamm (ECH) von Anno August Jagdfeld gehören, seit Anfang November in der Münsterstadt. Ideengeber war der parteilose Stadtvertreter Jochen Arenz.
Gut Vorder Bollhagen belohnt Kunden mit „Öko-Punkten“
Artgerecht, ökologisch und nachhaltig erzeugte Lebensmittel sind das bekannte Markenzeichen des Bio-Bauernhofes in Vorder Bollhagen. Jetzt setzt das Team um Gutsleiter Johannes Lampen noch eins drauf – und belohnt umweltbewusstes Verhalten seiner Kundinnen und Kunden mit „Öko-Punkten“.
Wieder Gold: Wittenbeck erneuert höchste Umweltauszeichnung
Das Ostsee Golf Resort Wittenbeck (OGRW) ist auch im Umweltschutz weiter führend in Mecklenburg-Vorpommern: Der Deutsche Golf Verband (DGV) honoriert die Leistungen im Prüfverfahren „Golf & Natur“ daher erneut mit „Gold“. Damit wird das OGRW von Anno August Jagdfeld bereits zum zweiten Mal in der höchsten der drei Kategorien, die der DGV vergibt, ausgezeichnet.
Gut Vorder Bollhagen lädt zur achten „BIO-Landpartie“ ein
Am 19. September 2015 öffnen 56 Bio-Betriebe in Mecklenburg und Vorpommern ihre Höfe zur achten „BIO-Landpartie“. Auch das zur ECH von Anno August Jagdfeld gehörende Öko-Gut Vorder Bollhagen beteiligt sich von 11 bis 17 Uhr an dem von der Umwelt- und Naturschutzorganisation BUND ins Leben gerufenen Aktionstag.
Trendsport MAXIgolf: Wittenbeck lockt mit neuem Angebot
Das Ostsee Golf Resort Wittenbeck (OGRW) wartet auch 2015 mit einer in ganz Norddeutschland einmaligen Attraktion auf: MAXIgolf wird dort ab sofort gespielt – ein neuer Trendsport, der auf kurzweiliges und spannendes Vergnügen für Groß und Klein setzt, wenn man (noch) kein „richtiger“ Golfer ist. Weder Platzreife noch Handicap sind nötig. Insbesondere für Gruppen ist der sportliche Spaß gut geeignet.
NDR schaut sich den Bilderschatz von „Hoffotograf“ Benjamin Beckmann an
„Hoffotograf“ Benjamin Beckmann hielt im 19. Jahrhundert das gesellschaftliche Leben im Seebad Heiligendamm fest. Vor einigen Jahren hat die Entwicklungs-Compagnie Heiligendamm (ECH) begonnen, ein Archiv aus dem Nachlass von Beckmann und seinen Nachkommen in Heiligendamm zu erstellen. NDR-Redakteur Moritz Sander hat sich die besonderen Zeitdokumente für einen Beitrag in dem Magazin „DAS!“ zusammen mit Heiligendamm-Experte Prof. Joachim Skerl genauer angeschaut – seinen interessanten Bericht können Sie hier sehen…
TV-Sender MV1 berichtet über den Ökobauernhof Gut Vorder Bollhagen
Der private Fernsehsender MV1 hat den zur ECH von Anno August Jagdfeld gehörenden Ökobauernhof Gut Vorder Bollhagen porträtiert. Der Vorzeigehof setze Maßstäbe bei der Produktion von Bio-Lebensmitteln, so die MV1-Redaktion. Der rund sechs Minuten lange Beitrag, der Ende Juli in ganz Mecklenburg-Vorpommern zu sehen war, ist jetzt auf der Videoplattform YouTube eingestellt. Zukunft Heiligendamm hat den Link dazu.
Ostsee Golf Club Wittenbeck zum sechsten Mal Mannschaftsmeister
Acht Golfteams aus der ersten Liga trafen Ende Juni im Golfclub Schloss Karnitz auf der Insel Rügen aufeinander, um den Titelkampf um die Mannschaftsmeisterschaft des Golfverbands Mecklenburg-Vorpommern e.V. unter sich auszutragen. Nach einem spannenden Stechen gelang es der Mannschaft des Ostsee Golf Clubs Wittenbeck (OGCW), sich zum sechsten Mal in acht Jahren den Meisterschaftstitel zu sichern. Somit bleibt das OGCW-Team Rekord-Mannschaftsmeister in Mecklenburg-Vorpommern.
Thomas Liebing ist neuer Vertriebschef der ECH
Pünktlich zur neuen Saison verstärkt die Entwicklungs-Compagnie Heiligendamm (ECH) prominent ihr Team: Mit Thomas Liebing übernimmt jetzt ein erfahrener Immobilien-Profi aus der Region die Position des Vertriebs- und Marketingchefs. Damit untermauert ECH-Chef Anno August Jagdfeld seine Zusage, mit voller Kraft in Deutschlands erstem Seebad weiterzumachen.
Ostsee Golf Resort Wittenbeck lädt zum Erlebniswochenende
Am ersten Wochenende im Mai ist es wieder so weit: Das Ostsee Golf Resort Wittenbeck lädt gemeinsam mit mehr als 400 Golfanlagen zum 8. bundesweiten Golf-Erlebnistag ein. Das Besondere in diesem Jahr ist, dass es auf der landschaftlich wunderschön gelegenen 27-Loch-Golfanlage nicht nur einen Erlebnistag gibt, sondern gleich zwei. Am 2. und 3. Mai 2015 ist zwischen 10 und 16 Uhr in Wittenbeck jeder willkommen, der den naturnahen Sport mit dem kleinen weißen Ball einmal ganz individuell testen oder unverbindlich kennenlernen möchte.