ECH holt VDSL nach Heiligendamm

Bislang hat Heiligendamm keine schnelle Anbindung an das Internet. Das soll sich bald ändern: Die ECH forciert in Kooperation mit der Deutschen Telekom einen VDSL-Anschluss. Die Kosten für den Ausbau des Netzes übernimmt die ECH.

Bislang hat Heiligendamm keine schnelle Anbindung an das Internet. Das soll sich bald ändern: Die ECH forciert in Kooperation mit der Deutschen Telekom einen VDSL-Anschluss. Die Kosten für den Ausbau des Netzes übernimmt die ECH.

Schnelle Datenverbindungen sind zu einem enorm wichtigen Wirtschaftsfaktor geworden. Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, bis Ende 2014 rund 75 Prozent der deutschen Haushalte mit einer schnellen Internetverbindung auszustatten. Als Standard gilt derzeit bundesweit der DSL-Anschluss, der die digitale, hochfrequente Datenübertragung mit maximal 16 MBit/s über eine Kupferverkabelung ermöglicht.

Doch natürlich ist die Technik heute schon weiter: Bei den superschnellen Breitbandanschlüssen konkurrieren derzeit zwei moderne und ganz unterschiedliche Systeme: VDSL (max. 100 MBit/s) und LTE (max. 300 MBit/s). Beide kommen in Heiligendamm zum Einsatz. LTE bietet sich durch die kabellose Funkverbindung vor allem in ländlichen Gebieten an und wird in Heiligendamm von Vodafone bereits seit 2010 für Internet-Verbindungen eingesetzt. Jeder Nutzer vor Ort kann seitdem nach Vertragsabschluss mit Vodafone von dieser schnelleren Datenübermittlung profitieren.

Das seit einigen Jahren von der Telekom vertriebene VDSL ist dagegen an eine Verkabelung gebunden und wegen der kostenintensiven Installation bislang vorwiegend in Städten verfügbar. Bei dieser Technik tritt ein überproportionales Absinken der Datengeschwindigkeit mit der Länge der vorhandenen Kupferleitungen auf. Da eine erdverbundene Verkabelung jedoch weniger störanfällig ist als eine Funkverbindung, hat die ECH diese Technik favorisiert. Für größere Entfernungen ist dafür der Einsatz von Glasfaserkabeln zwischen der Vermittlungsstelle und dem Teilnehmeranschluss erforderlich. Diese Voraussetzung ist von Bad Doberan bis in die Kühlungsborner Straße in Heiligendamm gegeben.

Ab Anfang Oktober 2012 wird die VDSL-Technik in der Weißen Stadt am Meer verfügbar sein. Zu diesem Zeitpunkt realisiert die Telekom einen Auftrag der ECH zum Aufbau einer VDSL-Vermittlungsstelle nördlich der Kühlungsborner Straße. Die Kosten dieser Installation übernimmt die ECH. So ist gewährleistet, dass die künftigen Bewohner der Perlenkette über schnelle Internetanbindungen verfügen können.

Weitere Beiträge zum Thema

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.