Gut Vorder Bollhagen lädt zur achten „BIO-Landpartie“ ein

Am 19. September 2015 öffnen 56 Bio-Betriebe in Mecklenburg und Vorpommern ihre Höfe zur achten „BIO-Landpartie“. Auch das zur ECH von Anno August Jagdfeld gehörende Öko-Gut Vorder Bollhagen beteiligt sich von 11 bis 17 Uhr an dem von der Umwelt- und Naturschutzorganisation BUND ins Leben gerufenen Aktionstag.

Gut-Vorder-Bollhagen-Team

Am 19. September 2015 öffnen 56 Bio-Betriebe in Mecklenburg und Vorpommern ihre Höfe zur achten „BIO-Landpartie“. Auch das zur ECH von Anno August Jagdfeld gehörende Öko-Gut Vorder Bollhagen beteiligt sich von 11 bis 17 Uhr an dem von der Umwelt- und Naturschutzorganisation BUND ins Leben gerufenen Aktionstag.

Die Besonderheiten der ökologischen Landwirtschaft und die Einkaufsmöglichkeiten in der Region kennenlernen – das steht auch bei der mittlerweile achten Auflage der „BIO-Landpartie“ im Vordergrund. Interessierte Verbraucher erhalten Einblicke in die Praxis der ökologischen, nachhaltigen Erzeugung von Lebensmitteln und der hofeigenen Verarbeitung der Produkte.

Gut-Vorder-Bollhagen-Team
Das Team um Gutsleiter Johannes Lampen (r.) verspricht Besuchern in Vorder Bollhagen einen informativen, unterhaltsamen Tag rund um den ökologischen Landbau. Der zahme Ziegenbock Anton wird sicher auch dann im Mittelpunkt stehen. Foto: Gut Vorder Bollhagen

Wie in den Vorjahren dürften Besucher in Vorder Bollhagen das gesamte Gutsgelände erkunden. Mehr als 3.000 Tiere leben hier, neben Fleisch produziert das Team um Gutsleiter Johannes Lampen unter anderem Kartoffeln, Eier, Dinkel, Hafer und Klee. Bei Verbrauchern von Bad Doberan bis Rostock sind die biologisch erzeugten Lebensmittel sehr beliebt, Gastronomen und Lebensmittelhändler zählen ebenfalls zu den Kunden des Guts. Und natürlich lassen sich auch viele Urlauber das gesunde wie schmackhafte Angebot nicht entgehen.

Eine umfassende Transparenz gehört in der Öko-Landwirtschaft zum Selbstverständnis. Verbrauchern wird nichts vorenthalten, der Blick hinter die Kulissen ist ausdrücklich erwünscht – vor allem an Aktionstagen wie der „BIO-Landpartie“. Auch Anno August Jagdfeld persönlich ist das sehr wichtig. Ohne den Unternehmer wäre die Entwicklung des Guts von früherer LPG-Massenproduktion zum heutigen Öko-Vorzeigebetrieb nicht denkbar. Mehrmals an diesem Tag finden daher Führungen für Erwachsene und Kinder statt, bei denen die Mitarbeiter des Bio-Guts ihre täglichen Arbeitsabläufe sowie die Unterschiede zur konventionellen Landwirtschaft erläutern. „Wir stehen allen Besuchern den ganzen Tag für Fragen rund um die Biolandwirtschaft zur Verfügung“, betont Gutsleiter Lampen.

Programm für Groß und Klein

Die „Akkordarbeiter“ begleiten den Aktionstag in Vorder Bollhagen musikalisch. Foto: Akkordarbeiter
Die „Akkordarbeiter“ begleiten den Aktionstag in Vorder Bollhagen musikalisch. Foto: Akkordarbeiter

Dank zahlreicher Attraktionen kommen vor allem Familien mit Kindern auf ihre Kosten: Ziegen, Schafe, Rinder, Enten, Gänse, Legehennen und Hühnerküken sind aus nächster Nähe zu erleben. Ein Schafscherer führt seine Arbeit vor. Die Ponys „Prinz“ und „Felix“ stehen zum Reiten bereit. Und Ziegenbock „Anton“ (siehe Foto) zieht kleine Kinder mit einer Ziegenkutsche über das Hofgelände.

Eine Ausstellung mit alter und moderner Landtechnik, Kaffee und Kuchen, Gegrilltes vom Rind sowie Livemusik runden die achte „BIO-Landpartie“ in Vorder Bollhagen ab. Die vierköpfige Band „Akkordarbeiter“ hat ihr Publikum bereits bei zahlreichen Auftritten im Landkreis Rostock mit einem Repertoire aus Soul, Country und Rock begeistert.

Als Vorzeige-Bauernhof bundesweit Vorbild für andere

Das an Heiligendamm angrenzende Gut Vorder Bollhagen betreibt als landwirtschaftlicher Betrieb mit ökologischen Methoden Marktfruchtbau, baut Speise- und Pflanzkartoffeln an und verfügt über eine artgerechte Tierhaltung. Eine Besonderheit des Betriebes sind die mobilen Hühnerställe, die mit dem Förderpreis ökologischer Landbau ausgezeichnet wurden. Die eigenen Bio-Erzeugnisse bietet das Gut in seinem Hofladen im Direktverkauf an.

Das Gut ist Mitglied im Anbauverband Bioland. Die behutsame und langjährige Transformation von einem zu DDR-Zeiten intensiv bewirtschafteten Betrieb zu einem Öko-Bauernhof hat das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz 2009 prämiert: Seither gilt das Gut Vorder Bollhagen als „Demonstrationsbetrieb Ökologischer Landbau“ im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau. Für dieses Programm sind derzeit deutschlandweit nur 242 Öko-Landbaubetriebe ausgewählt – gerade mal ein Prozent aller 23.000 Ökolandbau-Betriebe in Deutschland.

Adresse: Gut Vorder Bollhagen, Hauptstr. 1, 18209 Vorder Bollhagen

Mehr Informationen zur achten „BIO-Landpartie“ (19. September 2015, 10 bis 17 Uhr) finden Sie unter www.bund-mecklenburg-vorpommern.de

Weitere Beiträge zum Thema

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.