Regionale Lebensmittel vom Gut Vorder Bollhagen sind gefragt

Ob Eier, Gemüse, Obst oder Fleisch – die Deutschen achten bei Lebensmitteln immer stärker auf Regionalität. Laut einer Studie kaufen knapp 70 Prozent der Befragten mehrmals im Monat regionale Nahrungsmittel, fast jeder zweite wöchentlich. Auch das zur ECH von Anno August Jagdfeld gehörende Gut Vorder Bollhagen profitiert von diesem Trend. Im Hofladen können Verbraucher nach den Kriterien des biologischen Anbaus erzeugte Lebensmittel erwerben.

Ob Eier, Gemüse, Obst oder Fleisch – die Deutschen achten bei Lebensmitteln immer stärker auf Regionalität. Laut einer Studie der Unternehmensberatung A. T. Kearney kaufen knapp 70 Prozent der Befragten mehrmals im Monat regionale Nahrungsmittel, fast jeder zweite wöchentlich. Auch das zur ECH von Anno August Jagdfeld gehörende Gut Vorder Bollhagen profitiert von diesem Trend. Im Hofladen können Verbraucher nach den Kriterien des biologischen Anbaus erzeugte Lebensmittel erwerben.

Die Erntezeit ist die wohl intensivste und spannendste Phase in einem landwirtschaftlichen Betrieb. Erst hier zeigt sich nach einem Jahr schwerer Arbeit, ob sich der Einsatz gelohnt hat. So auch auf dem Gut Vorder Bollhagen: Sowohl Getreide- als auch Kartoffelernte sind mit gutem Ergebnis abgeschlossen.

Die gesamte Erntearbeit wird auf dem Gut Vorder Bollhagen von der Stammbelegschaft erledigt. Lediglich für die Kartoffelrodung beschäftigt Gutsleiter Johannes Lampen Unternehmer, die mit ihren Maschinen eine gute Hilfe sind. „Bei der maschinellen Rodung besteht aber immer ein größeres Risiko, dass die Kartoffelschalen Schaden nehmen und sich damit die Haltbarkeit und Lagerfähigkeit der Früchte verringert. Deshalb sammeln wir die Kartoffeln auch teilweise noch von Hand, vor allem die empfindlichen Frühkartoffeln“, erklärt Lampen.

Zukunft-Heiligendamm-Gut-Vorder-Bollhagen-ECH-Jagdfeld
Erfolgreich: Mitarbeiterin Conny Plotz vom Gut Vorder Bollhagen freut sich über die rege Nachfrage ernährungsbewusster Verbraucher aus der Region. Foto: Kirsten Brasche Salinger

Zur Erntezeit lässt Lampen das gesamte Agrarjahr (Beginn jeweils im Herbst) noch einmal Revue passieren. Es war ein ereignisreiches Jahr: Neben dem Tagesgeschäft bot das Gut Vorder Bollhagen als offizieller „Demonstrationsbetrieb für den ökologischen Landbau“ zahlreiche Veranstaltungen für Interessierte an, die jeweils gut besucht waren. Mehrere  Gruppen kamen für Führungen und Vorträge.

Der Hofladen auf dem Gut erfreut sich immer größerer Beliebtheit – beim festen Kundenstamm aus der Region, aber auch bei Touristen, die sich ein Stück gesundes Mecklenburg mit nach Hause nehmen wollen. „Unsere Kunden haben die Angebotsvergrößerung mit den Enten, Masthühnern, Gänsen ebenso wie mit Saisongemüse und Obst von befreundeten Ökobauern der Region dankbar angenommen“, erzählt Lampen. Da immer mehr Menschen bei ihrer Ernährung auf Lebensmittel aus ökologischem Landbau achten, kommen auch in Bad Doberan und Umgebung immer häufiger Kartoffel-, Eier- und Fleischgerichte aus Produkten vom Gut Vorder Bollhagen auf den Esstisch.

Mehr über das Gut Vorder Bollhagen sowie die Öffnungszeiten des Hofladens erfahren Sie hier

Weitere Beiträge zum Thema

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.