Wo Bio draufsteht, muss nicht immer Bio drin sein. Das hat der jüngste Skandal um falsch deklarierte Bio-Eier gezeigt. Jetzt hat ein NDR-Fernsehteam Ökobauer Johannes Lampen auf dem zur ECH von Anno August Jagdfeld gehörenden Gut Vorder Bollhagen besucht und sich von der artgerechten Haltung auf dem Vorzeige-Biobauernhof überzeugt.
NDR berichtet über die Geflügelhaltung in Vorder Bollhagen – Ostereier sind gefragt

Wo Bio draufsteht, muss nicht immer Bio drin sein. Das hat der jüngste Skandal um falsch deklarierte Bio-Eier gezeigt. Jetzt hat ein NDR-Fernsehteam Ökobauer Johannes Lampen auf dem zur ECH von Anno August Jagdfeld gehörenden Gut Vorder Bollhagen besucht und sich von der artgerechten Haltung auf dem Vorzeige-Biobauernhof überzeugt.

In Vorder Bollhagen hat die Geflügelhaltung mit mobilen Stallsystemen Tradition. Die beweglichen Hühnerställe ermöglichen eine artgerechte Haltung und eine optimale Versorgung mit Grünfutter. Das schlägt sich nicht zuletzt auch im Geschmack der Eier nieder. Den besonderen Geschmack schätzen viele regionale Kunden. Im Hofladen des Guts gibt es die Bio-Eier zu kaufen.
Anlässlich des Skandals um falsche Bio-Eier nahm Gutsleiter Johannes Lampen beim Interview mit dem NDR kein Blatt vor den Mund und erläuterte, mit welchen Tricks Großbetriebe vermeintliche Bio-Eier produzieren.
Es sei für herkömmliche Großbetriebe nicht schwer, die scheinbar strengen Auflagen zu unterlaufen und falsche Bio-Eier auf den Markt zu bringen. „Es gibt laut EU-Richtlinien beispielsweise die Möglichkeit, dass ein konventioneller Betrieb durch eine Betriebsteilung, indem etwa die Ehefrau einen eigenen Betrieb gründet, eine Fläche für die Hühnerhaltung aus dem Betrieb nimmt. Auf diese Fläche setzt der Betrieb dann bis zu 14.999 Hühner. Das ist dann eine Bio-Legehennenhaltung nach EU-Verordnung“, so Lampen.
Letztlich entscheide der Verbraucher beim Kauf, welche Tierhaltung er unterstütze: „Wenn die Leute im Supermarkt günstige Bio-Eier kaufen möchten, dann bekommen Sie auch günstig produzierte Bio-Eier. Mit ihren Vorstellungen von der grünen Wiese und einer artgerechten Tierhaltung haben diese Eier aber möglicherweise wenig zu tun“, so Lampen.
Besonders an Ostern sind die Bio-Eier aus Vorder Bollhagen gefragt. Verbraucher können sie im Hofladen oder im Edeka-Markt „Wegner“ im Doberaner Einkaufscenter in Eikboom kaufen.
Die traditionsgemäß gern verarbeiteten Osterlämmer gibt es auch in diesem Jahr in Bio-Qualität im Hofladen. Mehr als 100 Schaf- und 50 Ziegenlämmer wurden in Vorder Bollhagen in den vergangenen Wochen liebevoll aufgezogen und stehen in den nächsten Tagen zum Verkauf.
Bitte beachten Sie die gesonderten Öffnungszeiten des Hofladens über die Feiertage:
- Gründonnerstag, 28.03.2013: 9-18 Uhr
- Karfreitag, 29.03.2013: geschlossen
- Samstag, 30.03.2013: 10-13 Uhr
- Ostersonntag und Ostermontag: geschlossen
Bestellungen werden während der Öffnungszeiten auch gern telefonisch entgegengenommen unter: 038203- 779913
Mehr Informationen zum Gut Vorder Bollhagen erhalten Sie hier.
2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
In der Regel sind Beiträge aus dem nordmagazin nur wenige Tage in der Mediathek des NDR zu sehen. Bitte haben Sie also Verständnis dafür, dass der Beitrag mittlerweile nicht mehr online abrufbar ist.
Ob Ostereier oder Osterlämmer – Bio-Qualität ist auch an Ostern gefragt. Bitte beachten Sie die geänderten Öffnungszeiten des Hofladens in Vorder Bollhagen (siehe oben). Und Frohe Ostern!