Beiträge mit dem Schlagwort

Perlenkette

Der Wiederaufbau der Perlenkette in Heiligendamm – Teil 3: Die Villa Möwe

Die ECH von Anno August Jagdfeld restauriert die sogenannte Perlenkette in Heiligendamm. Im dritten Teil unserer Serie über die Logiervillen geht es um die Villa Möwe. Die Instandsetzung erfolgt streng nach historischen Vorgaben. Nach der aufwändigen und detailgetreuen Sanierung soll das Haus wieder in seiner alten Pracht erstrahlen.

0

Aus für den Stichweg sichert Zukunft Heiligendamms

Nach langjährigen Debatten ist die Zukunft des ersten deutschen Seebades jetzt endlich gesichert: Der Plan eines sogenannten Stichwegs, der das Ensemble denkmalgeschützter Strandvillen und das Areal des Grand Hotels Heiligendamm zerschnitten hätte, ist nun endgültig Geschichte. Der Doberaner Stadtrat hat eine Änderung des entsprechenden Bebauungsplans beschlossen.

0

Richtfest: „Villa Greif“ auf dem Weg zu neuem Glanz

Wahre Meisterleistung von Ingenieuren und Handwerkern: Nach nur etwa einem Jahr haben sie das Heiligendammer Logierhaus „Villa Greif“ soweit in Stand gesetzt, dass heute Richtfest gefeiert werden konnte. „Mit viel Akribie, Aufwand und Erfahrung konnten wir die historische Strandvilla aus dem 19. Jahrhundert nicht nur ertüchtigen, sondern auch mit einem Keller versehen. Jetzt geht es darum, die Sanierung der ´Villa Greif´ auf dem gleichen hohen Niveau zu Ende zu führen, das schließlich höchsten Ansprüchen genügt“, freut sich Anno August Jagdfeld, Chef der Entwicklungs-Compagnie Heiligendamm (ECH).

0

Ein Stück Alpenland am Ostseestrand: Sanierungsstart der „Villa Möwe“

Die Sanierung der Strandvillen schreitet voran: Jetzt beginnt die Entwicklungs-Compagnie Heiligendamm (ECH) mit der dritten „Perle“ der Perlenkette, der „Villa Möwe“. Die ECH bringt das historische Logierhaus von 1855 nach modernsten Methoden auf den neuesten Stand der Technik – originalgetreu und denkmalgerecht. Dabei entstehen in der Strandvilla, die Anleihen an der alpenländischen Architektur nimmt, sechs exklusive Eigentumswohnungen von 120 bis 135 Quadratmetern Größe sowie sechs Gästestudios, die höchsten Ansprüchen genügen.

0
Villa-Greif-Sanierung-ECH

ECH: Sanierung der Heiligendammer „Villa Greif“ schreitet voran

Gute Nachrichten für alle Freunde Heiligendamms: Die Sanierung der zweiten „Perle“ der Heiligendammer Perlenkette, der „Villa Greif“, schreitet zügig voran. Die Entwicklungs-Compagnie Heiligendamm (ECH) bringt das historische Logierhaus nach modernsten Methoden auf den neuesten Stand der Technik – und zwar originalgetreu und denkmalgerecht. Dabei entstehen sechs exklusive Eigentumswohnungen von 70 bis 127 Quadratmetern Größe, die höchsten heutigen Ansprüchen genügen – natürlich alle mit direktem Blick auf die Ostsee.

0

ECH: Sanierung der Heiligendammer „Villa Greif“ startet im Sommer

Der Wiederaufbau in Deutschlands ältestem Seebad schreitet kräftig voran: Noch in diesem Sommer startet die Entwicklungs-Compagnie Heiligendamm (ECH) mit der originalgetreuen Sanierung der „Villa Greif“. Damit setzt die ECH konsequent ihren Kurs fort, die Strandvillen der „Perlenkette“ zu sanieren. Der baldige Baubeginn ist auch das Ergebnis des neuen konstruktiven Miteinanders zwischen Stadt und Entwicklungs-Compagnie, wie Julius Jagdfeld von der ECH betont.

0

NDR schaut sich den Bilderschatz von „Hoffotograf“ Benjamin Beckmann an

„Hoffotograf“ Benjamin Beckmann hielt im 19. Jahrhundert das gesellschaftliche Leben im Seebad Heiligendamm fest. Vor einigen Jahren hat die Entwicklungs-Compagnie Heiligendamm (ECH) begonnen, ein Archiv aus dem Nachlass von Beckmann und seinen Nachkommen in Heiligendamm zu erstellen. NDR-Redakteur Moritz Sander hat sich die besonderen Zeitdokumente für einen Beitrag in dem Magazin „DAS!“ zusammen mit Heiligendamm-Experte Prof. Joachim Skerl genauer angeschaut – seinen interessanten Bericht können Sie hier sehen…

0
Thomas Liebing ist neuer Vertriebschef der ECH. Foto: ECH

Thomas Liebing ist neuer Vertriebschef der ECH

Pünktlich zur neuen Saison verstärkt die Entwicklungs-Compagnie Heiligendamm (ECH) prominent ihr Team: Mit Thomas Liebing übernimmt jetzt ein erfahrener Immobilien-Profi aus der Region die Position des Vertriebs- und Marketingchefs. Damit untermauert ECH-Chef Anno August Jagdfeld seine Zusage, mit voller Kraft in Deutschlands erstem Seebad weiterzumachen.

0
Zukunft-Heiligendamm-Haus-Bischofsstab

Der Wiederaufbau der Perlenkette in Heiligendamm – Teil 8: Das Haus Bischofsstab

Die Entwicklungs-Compagnie Heiligendamm (ECH) baut die sogenannte Perlenkette in Heiligendamm wieder neu auf. Im letzten Teil unserer Serie zur Perlenkette widmen wir uns dem Haus Bischofsstab – einer bereits vor der Villa Perle restaurierten Strandvilla. Das Gebäude bildet den Abschluss der Perlenkette und ist mit nur zehn Metern Abstand dem Strand am nächsten gelegen.

0
Zukunft-Heiligendamm-Wiederaufbau-Perlenkette-Villa-Anker

Der Wiederaufbau der Perlenkette in Heiligendamm – Teil 7: Die Villa Anker

Die Entwicklungs-Compagnie Heiligendamm (ECH) restauriert die sogenannte Perlenkette in Heiligendamm. Im siebten Teil unserer Serie über die Logiervillen geht es um die Villa Anker. Wie auch die anderen Logiervillen der Perlenkette erlitt das Haus Anker viele bauliche Veränderungen in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg. Die ECH will die Villa streng nach historischen Vorgaben wieder originalgetreu restaurieren.

0
Villa-Hirsch-ECH-Perlenkette-Heiligendamm

Der Wiederaufbau der Perlenkette in Heiligendamm – Teil 6: Die Villa Hirsch

Die ECH von Anno August Jagdfeld restauriert die sogenannte Perlenkette in Heiligendamm. Im sechsten Teil unserer Serie über die Logiervillen geht es um die Villa Hirsch. Das Gebäude ist weitaus weniger baufällig als die anderen, noch nicht restaurierten Häuser der Perlenkette. Die ECH will die Villa Hirsch anhand historischer Fotos und Zeichnungen restaurieren.

0
Zukunft-Heiligendamm-Grand-Hotel-offene-Wege

Grand Hotel: Experiment offener Wege abermals gescheitert

Es war ein Zeichen guten Willens – und doch war klar, dass es nicht funktionieren würde: Auch unter neuer Leitung erlebte das Grand Hotel Heiligendamm, dass das Areal bei offenen Wegen von Tagestouristen derart bevölkert wird, dass die Hotelgäste „massiv gestört“ werden.

1 Kommentar

Offener Brief an den Bürgermeister: Kein erneuter Rechtsbruch!

Erneut hat die Doberaner Stadtvertretung rechtswidrig gehandelt und einen Beschluss gefasst, der die Sanierung Heiligendamms blockiert. Daher fordert die Entwicklungs-Compagnie Heiligendamm (ECH) jetzt Doberans Bürgermeister Thorsten Semrau auf, seiner Amtspflicht nachzukommen und diesen rechtswidrigen Beschluss nicht umzusetzen.

2 Kommentare
Zukunft-Heiligendamm-Rathaus-Doberan-Blockade

Doberaner Lokalpolitik: Von einer Blockade zur nächsten

Nun endlich hat der Landkreis die Baugenehmigungen wiedererteilt. Doch die Hoffnung, dass im Frühjahr die Bagger anrücken können, um die Sanierung der Heiligendammer Perlenkette fortzusetzen, ist aus vielen Gründen jäh zerstört. Den jüngsten hat, mal wieder, die Doberaner Stadtvertretung gesetzt.

2 Kommentare

Schwarz auf weiß: Schweriner Vize-Staatssekretär stellte teuren Blanko-Scheck aus

Die Blockade der Sanierung der Perlenkette im Heiligendamm wird immer mehr zum Krimi: Weil der Landkreis sich sicher war, das Verfahren gegen Jagdfelds ECH zu verlieren, wollte er nicht auch noch die Kosten für etwas tragen, was er selbst offenbar nicht wollte. Erst als Klaus-Dieter Frey, Vize-Staatssekretär im Schweriner Wirtschaftsministerium, dem Landkreis die Kostenübernahme zusicherte, kam es zu dem für den Steuerzahler teuren Prozess. Dabei ist eine solche Kostenübernahme gar nicht erlaubt.

3 Kommentare
Zukunft-Heiligendamm-Christian-Ploeger-ECH

In eigener Sache: Schluss mit Stasi-Schnüffelei!

Missliebige mundtot machen zu wollen – darin war die Stasi meisterlich. Genau das versuchen jetzt Doberaner Politiker und wollen einen unabhängigen Journalisten an den Pranger stellen, weil er eine andere Meinung als sie vertritt.

3 Kommentare

Richter: Baustopp in Heiligendamm auf Anweisung des Landes verhängt

Unter dem Vorsitz seines Präsidenten hat das Verwaltungsgericht Schwerin jetzt auch in seinem schriftlichen Urteil zweifelsfrei festgestellt, dass der behördlich verhängte Baustopp für die Häuser der Heiligendammer Perlenkette rechtswidrig ist. Das Gericht hat auch überraschend Klarheit über die wahren Hintergründe geschaffen.

3 Kommentare
Zukunft-Heiligendamm-Villa-Seestern

Der Wiederaufbau der Perlenkette in Heiligendamm – Teil 4: Die Villa Seestern

Die ECH von Anno August Jagdfeld restauriert die sogenannte Perlenkette in Heiligendamm. Im vierten Teil unserer Serie über die Logiervillen geht es um die Villa Seestern. Zahn der Zeit und gravierende Umbauten haben an Substanz und Antlitz der Villa Seestern genagt. Die ECH will sie anhand historischer Fotos und Zeichnungen aufwändig restaurieren.

0
Zukunft-Heiligendamm-Perlenkette-Jagdfeld-Baurecht-Schwerin

Urteil: Baustopp für die Heiligendammer Perlenkette ist rechtswidrig

Der vom Landkreis Rostock verhängte Baustopp für die historischen Strandvillen in Heiligendamm ist rechtswidrig. Das hat das Verwaltungsgericht Schwerin in seinem heutigen Urteil festgestellt. Nach nur neunzigminütiger Verhandlung gaben die Richter damit der Klage der Entwicklungs- Compagnie Heiligendamm (ECH) statt, nachdem der Landkreis unter Mitwirkung der Stadt Bad Doberan die Verlängerung der Baugenehmigungen im September 2012 überraschend entzogen hatte.

1 Kommentar

Villa Perle: Teil 3 der Filmdokumentation zeigt Vollendung des Wiederaufbaus

Die Entwicklungs-Compagnie Heiligendamm (ECH) von Anno August Jagdfeld hat die Villa Perle – Großfürstin Marie nach historischem Vorbild, aber mit modernster Ausstattung wieder aufgebaut. Der Dokumentarfilmer Friedrich Rochow begleitete mit seinem Team die aufwendige Rekonstruktion. Sehen Sie hier den dritten Teil der Dokumentation, der die Vollendung des Wiederaufbaus zeigt.

0

Heiligendamm-Blockierer bekriegen sich mit Stasi-Methoden

Diesmal torpedieren sie nicht die Entwicklung Heiligendamms, sondern sich selbst: Stadtvertreter Klaus-Jürgen Behrens wirft seinem Widersacher Guido Lex vor, ihn mit Stasi-Methoden zu bespitzeln. Wieder einmal bestimmte die Privatfehde der beiden die Stadtvertretung (SVV). Wieder einmal ging es unter die Gürtellinie statt um die Sache. Am 17.11. können Wählerinnen und Wähler an der Wahlurne sagen, ob sie das weitere fünf Jahre wollen.

0

Archiv