Ausgezeichnete Strand- und Wasserqualität: „Blaue Flagge“ für Heiligendamm

Dem ungetrübten Badespaß steht auch in diesem Jahr in Heiligendamm nichts im Wege: Einmal mehr überzeugen Wasser- und Strandqualität. Zum 21. Mal in Folge erhielt das erste deutsche Seebad von der Stiftung für Umwelterziehung die „Blaue Flagge“ verliehen – ein Qualitätssiegel erster Güte. Nur an den besten und saubersten Stränden der Welt weht die blaue Fahne. Auch die neue Gewässerkarte für MV bescheinigt für den Strand in Heiligendamm eine „ausgezeichneter Wasserqualität“.

Interview mit Anno August Jagdfeld von der Entwicklungs-Compagnie Heiligendamm.

Dem ungetrübten Badespaß steht auch in diesem Jahr in Heiligendamm nichts im Wege: Einmal mehr überzeugen Wasser- und Strandqualität. Zum 21. Mal in Folge erhielt das erste deutsche Seebad von der Stiftung für Umwelterziehung die „Blaue Flagge“ verliehen – ein Qualitätssiegel erster Güte. Nur an den besten und saubersten Stränden der Welt weht die blaue Fahne. Auch die neue Gewässerkarte für MV bescheinigt für den Strand in Heiligendamm eine „ausgezeichneter Wasserqualität“.

Strand-Heiligendamm
Doppelt bestätigt: Die Qualität von Strand und Wasser ist in Heiligendamm tadellos.

Stolz präsentierten Bad Doberans Bürgermeister Thorsten Semrau und Andrea Lang, Leiterin der Tourist-Information, jetzt die „Blaue Flagge“ auf der Promenade in Heiligendamm. Heiligendamm entwickle sich mehr und mehr zu einem Wohlfühl-Ostsebad, so Semrau. „Wir als Stadt haben unsere Hausaufgaben gemacht. Und es wird nach und nach weiter gehen.“

Die Stiftung für Umwelterziehung vergibt die „Blaue Flagge“ seit 1987. Zu den Kriterien für die Auszeichnung zählen unter anderem die Qualität des Wassers, sehr strenge Sicherheitsbestimmungen und auch bestimmte Auflagen in den Bereichen Service und Umwelt. Alle überprüften Aspekte müssen ohne Ausnahme hohen Standards genügen. So wird die Wasserqualität regelmäßig mit Blick auf die Vorgaben für Badegewässer der EU überprüft.

Erst vor wenigen Tagen hatte Sozialministerin Birgit Hesse (SPD) eine Gewässerkarte für die Seen, Flüsse und Ostseestrände in Mecklenburg-Vorpommern präsentiert. Auch hier punktete Heiligendamm mit „ausgezeichneter Wasserqualität“.

Bade-Insel der ECH bietet Abwechslung

Im vergangenen Sommer hat die Entwicklungs-Compagnie Heiligendamm (ECH) dem Seebad eine 35 Quadratmeter große Bade-Insel geschenkt, die von den Badegästen sehr gut angenommen wurde. Ob zum Sonnenbaden auf der Ostsee, als „Sprungturm“ oder einfach nur schwimmendes Ziel auf dem Wasser mit bequemer Leiter – gerade an heißen Tagen bietet die Bade-Insel allen Strandbesuchern tolle Abwechslung.

Weitere Beiträge zum Thema

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.