Nachdem Sanierung und Verkauf der historischen Strandvillen in Deutschlands erstem Seebad mit großen Schritten vorankommen, wird Heiligendamm jetzt um einen kulinarischen Leuchtturm reicher: Pünktlich um zwölf Uhr mittags eröffnet Gründonnerstag das neue MEDINIS, das mit klassischer italienischer Küche auf höchstem Niveau aufwartet.
Beiträge von Dr. Christian Plöger
ECH steigert Tempo bei der Sanierung der Heiligendammer Perlenkette
Es waren echte Knaller, mit denen Julius Jagdfeld die Richtfest-Gäste der ECH überraschte: Neben „Villa Möwe“ und „Villa Seestern“ kommen jetzt auch „Villa Schwan“ und historische Kolonnaden in die Sanierung. Und der Neubau des Hauses „Ensemble Villa“ steht ebenfalls kurz vor Baubeginn.
Gut Vorder Bollhagen lädt zur elften „BIO-Landpartie“ ein
Am 22. September öffnen 62 Bio-Betriebe in Mecklenburg und Vorpommern ihre Höfe zur inzwischen elften „BIO-Landpartie“. Darunter ist natürlich auch das zur ECH von Anno August Jagdfeld gehörende Öko-Gut Vorder Bollhagen, das sich an dem von der Umwelt- und Naturschutzorganisation BUND ins Leben gerufenen Aktionstag beteiligt.
„Villa Greif“ jetzt vollständig von neuen Eigentümern bezogen
Schicker und mondäner denn je präsentiert sich das frühere Logierhaus direkt an der Heiligendammer Strandpromenade. Jetzt hat die ECH von Anno August Jagdfeld auch dem letzten neuen Bewohner seine Urlaubsresidenz übergeben können.
Ellie ist da! Dexter-Rind Emma bringt gesundes Kalb zur Welt
Das Ostsee Golf Resort Wittenbeck (OGRW) zeigt einmal mehr, warum er ein ganz besonderer Golfplatz ist: In der vergangenen Woche gebar Dexter-Kuh Emma ihr erstes Kalb – Ellie!
Gut Vorder Bollhagen als „Leuchtturm“ der Bio-Landwirtschaft in MV ausgezeichnet
Seit 2009 ist der Bio-Bauernhof von Anno August Jagdfeld bereits Vorzeigebetrieb aus Sicht des Bundes. Jetzt attestiert auch das Land MV Gutsleiter Johannes Lampen und seinem Team herausragende Arbeit – und hat das Gut Vorder Bollhagen zum Konsultationsbetrieb ernannt.
ECH spendet 27 Tonnen Spezialsand an „Kita Kunstvilla“ in Bad Doberan
Schnell und unbürokratisch konnte jetzt die ECH von Anno August Jagdfeld der Doberaner „Kita Kunstvilla“ helfen – und schickte prompt einen Lkw voller Spezialsand in den Kammerhof. Die Freude der Kinder, deren Sandkästen damit jetzt wieder gut gefüllt sind, war sichtlich groß.
Der Wiederaufbau der Perlenkette in Heiligendamm – Teil 3: Die Villa Möwe
Die ECH von Anno August Jagdfeld restauriert die sogenannte Perlenkette in Heiligendamm. Im dritten Teil unserer Serie über die Logiervillen geht es um die Villa Möwe. Die Instandsetzung erfolgt streng nach historischen Vorgaben. Nach der aufwändigen und detailgetreuen Sanierung soll das Haus wieder in seiner alten Pracht erstrahlen.
ECH: Sanierung der Heiligendammer „Villa Greif“ startet im Sommer
Der Wiederaufbau in Deutschlands ältestem Seebad schreitet kräftig voran: Noch in diesem Sommer startet die Entwicklungs-Compagnie Heiligendamm (ECH) mit der originalgetreuen Sanierung der „Villa Greif“. Damit setzt die ECH konsequent ihren Kurs fort, die Strandvillen der „Perlenkette“ zu sanieren. Der baldige Baubeginn ist auch das Ergebnis des neuen konstruktiven Miteinanders zwischen Stadt und Entwicklungs-Compagnie, wie Julius Jagdfeld von der ECH betont.
Im Nebel der Nacht – Politik in Heiligendamm
Während ganz Deutschland im Sonnenschein lag, legte sich dichter Nebel über Bad Doberan. Die Kulisse passte zu dem Schauspiel, das die Stadtvertreter auf ihrer jüngsten Sitzung darboten: Sie stocherten einmal mehr im Nebel, nicht nur bei Heiligendamm-Themen. Ein Szenenbild.
Offener Brief an den Bürgermeister: Kein erneuter Rechtsbruch!
Erneut hat die Doberaner Stadtvertretung rechtswidrig gehandelt und einen Beschluss gefasst, der die Sanierung Heiligendamms blockiert. Daher fordert die Entwicklungs-Compagnie Heiligendamm (ECH) jetzt Doberans Bürgermeister Thorsten Semrau auf, seiner Amtspflicht nachzukommen und diesen rechtswidrigen Beschluss nicht umzusetzen.
Schwarz auf weiß: Schweriner Vize-Staatssekretär stellte teuren Blanko-Scheck aus
Die Blockade der Sanierung der Perlenkette im Heiligendamm wird immer mehr zum Krimi: Weil der Landkreis sich sicher war, das Verfahren gegen Jagdfelds ECH zu verlieren, wollte er nicht auch noch die Kosten für etwas tragen, was er selbst offenbar nicht wollte. Erst als Klaus-Dieter Frey, Vize-Staatssekretär im Schweriner Wirtschaftsministerium, dem Landkreis die Kostenübernahme zusicherte, kam es zu dem für den Steuerzahler teuren Prozess. Dabei ist eine solche Kostenübernahme gar nicht erlaubt.
In eigener Sache: Schluss mit Stasi-Schnüffelei!
Missliebige mundtot machen zu wollen – darin war die Stasi meisterlich. Genau das versuchen jetzt Doberaner Politiker und wollen einen unabhängigen Journalisten an den Pranger stellen, weil er eine andere Meinung als sie vertritt.
Richter: Baustopp in Heiligendamm auf Anweisung des Landes verhängt
Unter dem Vorsitz seines Präsidenten hat das Verwaltungsgericht Schwerin jetzt auch in seinem schriftlichen Urteil zweifelsfrei festgestellt, dass der behördlich verhängte Baustopp für die Häuser der Heiligendammer Perlenkette rechtswidrig ist. Das Gericht hat auch überraschend Klarheit über die wahren Hintergründe geschaffen.
Heiligendamm-Blockierer bekriegen sich mit Stasi-Methoden
Diesmal torpedieren sie nicht die Entwicklung Heiligendamms, sondern sich selbst: Stadtvertreter Klaus-Jürgen Behrens wirft seinem Widersacher Guido Lex vor, ihn mit Stasi-Methoden zu bespitzeln. Wieder einmal bestimmte die Privatfehde der beiden die Stadtvertretung (SVV). Wieder einmal ging es unter die Gürtellinie statt um die Sache. Am 17.11. können Wählerinnen und Wähler an der Wahlurne sagen, ob sie das weitere fünf Jahre wollen.
ECH legt Untätigkeitsklage gegen den Landkreis Rostock ein
Es ist wie ein Schildbürgerstreich: Obwohl alle – allen voran die Politiker – damit unzufrieden sind, dass die historischen Häuser der Heiligendammer Perlenkette nicht saniert sind, ist es ausgerechnet die Politik, die diese Sanierung weiter verhindert. Die Entwicklungs-Compagnie Heiligendamm (ECH) kämpft daher jetzt vor Gericht um ein Ende des Baustopps in Heiligendamm.
Richtigstellung zur dpa-Meldung vom 24. März 2013
Aufgrund einer fehlerhaften Meldung der Deutschen Presse-Agentur (dpa) haben etliche Medien heute leider fälschlicherweise berichtet, Anno August Jagdfeld sei der Ansicht, das Grand Hotel Heiligendamm sei nicht zu retten. Die Nachrichtenagentur dpa hatte gestern geschrieben: „Jagdfeld: Grand Hotel Heiligendamm ist definitiv verloren“. Das hat Jagdfeld nie gesagt.
Warum Politik und Behörden die Entwicklung Heiligendamms blockieren
Bis zu 360 Arbeitsplätze, mehr als 220 Millionen Euro Investitionen, acht sanierte Gebäude: Warum die ECH von Anno August Jagdfeld Motor Heiligendamms ist. Und bleibt, wenn endlich die Blockaden aufhören. Eine Bilanz nach mehr als 15 Jahren.
Bürgerbund will Jagdfeld kalt enteignen
Obwohl bereits vor Jahren kläglich gescheitert, fordert der Doberaner Bürgerbund jetzt wieder, einen „Küstenwanderweg“ zu bauen und damit Jagdfeld de facto kalt zu enteignen und die Arbeit der Entwicklungs-Compagnie Heiligendamm (ECH) erneut zu torpedieren.