Ökologische Landwirtschaft pur betreibt das Team um Gutsleiter Johannes Lampen auf dem Gut Vorder Bollhagen von Anno August Jagdfeld. Die nachhaltig erzeugten Lebensmittel gibt es direkt vor Ort im Hofladen zu kaufen. Die Nachfrage von Verbrauchern aus Bad Doberan und der Region ist groß.
Bio-Lebensmittel aus Vorder Bollhagen sind gefragt
Ökologische Landwirtschaft pur betreibt das Team um Gutsleiter Johannes Lampen auf dem Gut Vorder Bollhagen von Anno August Jagdfeld. Die nachhaltig erzeugten Lebensmittel gibt es direkt vor Ort im Hofladen zu kaufen. Die Nachfrage von Verbrauchern aus Bad Doberan und der Region ist groß.
Woher die Lebensmittel stammen und wie sie produziert wurden – das ist für alle interessant, die sich gesund ernähren möchten. Das Gut Vorder Bollhagen betreibt bekanntlich ökologischen Landbau von höchster Güte. Die Produkte sind über den eigenen Hofladen, ausgewählte regionale Geschäfte und den Öko-Großhandel erhältlich.
Das Gut Vorder Bollhagen verfügt über eine landwirtschaftlich genutzte Fläche von insgesamt 670 Hektar, die von neun Mitarbeitern bewirtschaftet wird. 450 Hektar dienen als Ackerfläche, 220 Hektar als Dauergrünland für die Viehzucht und zur Bodenerholung. Im Ökolandbau wird jeder Hektar Nutzfläche benötigt, da er einen bestimmten Zweck innerhalb der Produktionskette erfüllt. Damit die Böden nicht überbeansprucht und immer wieder auf natürlichem Wege mit Nährstoffen angereichert werden, ist die Einhaltung von bestimmten Fruchtfolgen erforderlich. Ziel ist dabei immer, dass der Betrieb autark ist: Er sollte so produzieren, dass das Tierfutter gänzlich aus der Eigenproduktion stammt, die ökologische Bilanz des Bodens ohne Zugabe künstlicher Mittel im Gleichgewicht bleibt und ausreichend Tiere und Produkte für den Verkauf zur Verfügung stehen, so dass der Betrieb wirtschaftlich arbeiten kann.

Die im Gut Vorder Bollhagen produzierten Getreide (Weizen, Gerste, Dinkel) und Kartoffeln gehen in die Vermarktung, andere angebaute Pflanzen sind als Tierfutter (etwa Kleegras, Erbsen, Hafer) gedacht. Die weiteren Pflanzen (Lupinen, Erbsen) dienen der Bodenbereicherung. „Bei den Kartoffeln haben wir das Sortiment des vergangenen Jahres beibehalten und wieder die Sorten Salome, Karlena und Ballerina angebaut“, erklärt Gutsleiter Johannes Lampen.
Das Gut Vorder Bollhagen verfügt auch über eine umfangreiche Tierhaltung zur Fleischproduktion. Neben 140 Mutterkühen, 90 Mutterschafen und 35 Mutterziegen leben auf dem Gut auch 800 Legehennen, 180 Gänse, 200 Enten und 800 Masthühner. Im Sommer sind die Rinder alle auf dem Dauergrünland, wo sie ihren Beitrag zur Bodenanreicherung auf natürlichem Wege leisten. Der in den Wintermonaten im Stall produzierte Dung kommt in der Anbauzeit auf den Ackerböden zum Einsatz.
Mit den Eiern, Fleisch- und Wurstprodukten beliefert der Ökobauernhof verschiedene gastronomische Betriebe der Region, ein Verkauf an Privathaushalte erfolgt über den Hofladen. Die Nachfrage ist enorm. „Seit wir 2009 den Hofladen auf dem Gutsgelände eröffnet haben, wird der Zuspruch und die Kundschaft immer größer“, meint Lampen. „Vor allem Fleischund Wurstwaren aus eigener Produktion sind sehr gefragt. Saisonale Aspekte spielen hier natürlich eine bedeutende Rolle: Im Sommer gehen vor allem Grillwürstchen und -fleisch über den Verkaufstresen. Die Gänse und Enten sind üblicherweise eher im November und Dezember gefragt.“ Über neue Würzmischungen – etwa bei den Hamburgern oder der Salami – versucht das Gut Vorder Bollhagen, Kunden noch mehr Abwechslung zu bieten. Das kommt gut an. „Viele Kunden haben sich anfangs beispielsweise nicht an die Schaf- oder Ziegenfleischwaren getraut, aber inzwischen ist das ein absoluter Selbstläufer.“
Mehr Informationen zum Gut Vorder Bollhagen erhalten Sie hier.
Der Hofladen (Öffnungszeiten: Di + Mi 12-16 Uhr, Do + Fr 9-18 Uhr, Sa 10-13 Uhr) befindet sich auf dem Gut Vorder Bollhagen (Hauptstraße 1, 18209 Vorder Bollhagen) im ehemaligen Taubenhaus. Telefon: 038203 / 77 99 13.