Auch in diesem Jahr haben die Gäste der Bad Doberaner Suppenküche an Weihnachten einen Festbraten auf dem Tisch. Der zur Entwicklungs-Compagnie Heiligendamm (ECH) von Anno August Jagdfeld gehörende Ökobauernhof Gut Vorder Bollhagen spendete aus seinem Hofladen zwei Bio-Weihnachtsgänse.
Suppenküche Bad Doberan freut sich über Festbraten

Auch in diesem Jahr haben die Gäste der Bad Doberaner Suppenküche an Weihnachten einen Festbraten auf dem Tisch. Der zur Entwicklungs-Compagnie Heiligendamm (ECH) von Anno August Jagdfeld gehörende Ökobauernhof Gut Vorder Bollhagen spendete aus seinem Hofladen zwei Bio-Weihnachtsgänse.
„Die Suppenküche leistet sehr wichtige Arbeit in unserer Stadt. Wir möchten mit gutem Beispiel vorangehen in der Hoffnung, dass sich viele weitere Unterstützer für dieses Projekt finden“, sagt Gutsleiter Johannes Lampen. „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!“

Der „Treffpunkt Suppenküche“ ist täglich von 11 bis 14 Uhr im Gemeindehaus der evangelisch-lutherischen Kirchgemeinde Bad Doberan geöffnet. Hier speisen durchschnittlich 80 bis 120 Erwachsene und Kinder am Tag. Für jeden Besucher gibt es belegte Brote, Kuchen, Getränke, zwei Essen zur Wahl und vor allem Gespräche und Gemeinschaft.
Die Suppenküche finanziert sich vorrangig durch Sach- und Geldspenden. Seit vielen Jahren unterstützt auch das Gut Vorder Bollhagen – ein Unternehmen der Entwicklungs-Compagnie Heiligendamm (ECH) – die Doberaner Suppenküche durch regelmäßige Lieferungen von Eiern und Kartoffeln. Auch beim Mobiliar der Suppenküche und anderen weiteren Projekten wie etwa dem Sommer-Ferien-Camp für Jugendliche gab es Unterstützung.
„Wir freuen uns über den Gänsebraten“, richtet Barbara Niehaus, verantwortlich für das Sozialprojekt, ihren herzlichen Dank an das Gut Vorder Bollhagen.