Die Entwicklungs-Compagnie Heiligendamm (ECH) von Anno August Jagdfeld baut die Villa Perle – Großfürstin Marie nach historischem Vorbild, aber mit modernster Ausstattung wieder auf. Der Dokumentarfilmer Friedrich Rochow hat mit seinem Team die aufwendige Rekonstruktion begleitet. Sehen Sie hier den zweiten Teil der Dokumentation.
Wiederaufbau der Villa Perle: Teil 2 der Filmdokumentation

Die Entwicklungs-Compagnie Heiligendamm (ECH) von Anno August Jagdfeld baut die Villa Perle – Großfürstin Marie nach historischem Vorbild, aber mit modernster Ausstattung wieder auf. Der Dokumentarfilmer Friedrich Rochow hat mit seinem Team die aufwendige Rekonstruktion begleitet. Sehen Sie hier den zweiten Teil der Dokumentation.
Die Villa Perle ist das erste und größte Logierhaus der bekannten Heiligendammer Perlenkette. Es wurde 1854 errichtet und 1874 durch einen Anbau ergänzt. Der Anlass der Erweiterung – die Hochzeit des Großfürsten Wladimir von Russland mit Maria Paulowna in Heiligendamm – illustriert die Bedeutung des Seebades als Treffpunkt von europäischem Adel und Gesellschaft im 19. Jahrhundert.
Die ECH lässt das Gebäude nach historischem Vorbild in liebevoller Detailarbeit wieder erstrahlen. Bis zur vollständigen Fertigstellung sind nur noch wenige Restarbeiten zu erledigen, die sich in den vergangenen Wochen witterungsbedingt verzögert haben.
Erfahren Sie im zweiten Teil unserer dreiteiligen Dokumentation mehr über die Geschichte der Villa Perle – Großfürstin Marie und den baukulturell wichtigen Wiederaufbau durch die ECH. Teil 3 folgt in den nächsten Wochen.